Digital Agency Mega Menu

8 SEO Techniken welche man beachten muss

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für jede Website wichtig, die online erfolgreich sein will.
Es geht darum, die eigene Seite so zu optimieren, dass sie bei Google und Co. besser gefunden wird.
Aber was genau gehört dazu?
Hier sind die wichtigsten Techniken, die du kennen solltest.

Inhalt

On-Page-SEO: Das Fundament deiner Website

  • Keywords richtig einsetzen:

    Du solltest die richtigen Keywords verwenden und diese in Überschriften, Texten und Meta-Tags einbauen – aber nicht übertreiben.

  • Meta-Titel und Beschreibungen:

    Das sind die Texte, die man in den Suchergebnissen sieht. Sie sollten ansprechend sein und zum Klicken einladen.

  • Klare Struktur mit Überschriften:

    Nutze H1, H2 und H3 sinnvoll, um den Inhalt übersichtlich zu halten.

  • Interne Links:

    Verlinke innerhalb deiner Seite auf andere relevante Inhalte, damit Nutzer (und Google) besser navigieren können.

  • Bilder optimieren:

    Verwende beschreibende Dateinamen und Alt-Tags, damit Suchmaschinen auch Bilder verstehen.

Off-Page-SEO: Was außerhalb deiner Website passiert

Off-Page-SEO dreht sich vor allem um den Aufbau von Vertrauen und Reichweite.
  • Backlinks:

    Links von anderen Websites auf deine Seite sind ein großer Ranking-Faktor. Je hochwertiger die Seite, die auf dich verweist, desto besser.

  • Social Media:

    Likes, Shares und Kommentare auf Social-Media-Plattformen können dir helfen, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.

  • Markenerwähnungen:

    Wenn andere deine Marke erwähnen – auch ohne Link – stärkt das deine Online-Präsenz.

Lokales SEO: Perfekt für regionale Unternehmen

Wenn dein Geschäft lokal aktiv ist, solltest du dich auf lokales SEO konzentrieren. Eines der wichtigsten Aspekte.
  • Google My Business:

    Erstelle ein Profil und fülle es komplett aus. Das hilft dir, in lokalen Suchergebnissen aufzutauchen.

  • Lokale Keywords:

    Ergänze Keywords mit Ortsnamen, z. B. „Friseur in Wien“.

  • Bewertungen:

    Sammle positive Bewertungen – sie sind für das Ranking und das Vertrauen potenzieller Kunden wichtig.

  • Lokale Backlinks:

    Verlinkungen von regionalen Websites, wie Branchenverzeichnissen oder lokalen Partnern, sind besonders wertvoll.

Was sind Breadcrumbs ?

Breadcrumbs ist nichts anderes als die Navigationsleiste (siehe Bild) im oberen Sichtbereich, so steigert man auch die UX und das UI.
UX und UI könnt ihr hier nachlesen.

Breadcrumbs
SEO Ranking

Technisches SEO: Damit Google deine Seite versteht

Technisches SEO sorgt dafür, dass deine Website technisch einwandfrei ist.
  • Schnelle Ladezeit:

    Niemand wartet gerne. Eine schnelle Seite sorgt für zufriedene Nutzer und bessere Rankings.

  • Mobile-Freundlichkeit:

    Deine Website muss auch auf Smartphones und Tablets perfekt funktionieren.

  • SSL-Zertifikat:

    Sicherheit ist wichtig – eine HTTPS-Verbindung ist inzwischen ein Muss.

  • Crawlability:

    Suchmaschinen müssen deine Seiten einfach finden und indexieren können. Stelle sicher, dass keine wichtigen Seiten blockiert sind.

Inhalte, die überzeugen

Ohne gute Inhalte bringt die beste SEO-Strategie nichts.
  • Einzigartige Inhalte:

    Deine Texte sollten interessant, hilfreich und auf deine Zielgruppe abgestimmt sein. Kopierter Content schadet deinem Ranking.

  • Regelmäßige Updates:

    Aktualisiere Inhalte regelmäßig, damit deine Seite frisch bleibt.

  • Abwechslung:

    Nutze Texte, Bilder, Videos oder Infografiken, um verschiedene Nutzer anzusprechen.

Nutzererfahrung essentiell

Google bewertet auch, wie zufrieden die Nutzer mit deiner Website sind.
  • Einfache Navigation:

    Nutzer sollten schnell finden, was sie suchen.

  • Niedrige Absprungrate:

    Je länger Besucher auf deiner Seite bleiben, desto besser.

  • Klare Call-to-Actions:

    Führe deine Besucher gezielt, z. B. mit Buttons wie „Jetzt kaufen“ oder „Mehr erfahren“.

Strukturierte Daten (Schema-Markup)

Mit strukturierten Daten kannst du Suchmaschinen zusätzliche Informationen geben. Das hilft dir, in den Suchergebnissen mit Rich Snippets (z. B. Bewertungen oder FAQs) herauszustechen.

Überwache deine Erfolge

SEO ist keine einmalige Sache, sondern ein kontinuierlicher Prozess.

  • Nutze Tools wie Google Analytics und die Google Search Console, um herauszufinden, was funktioniert und wo du nachbessern kannst.
  • SEO-Tools wie SEMrush, Ahrefs oder Sistrix helfen dir, Keywords, Rankings und Backlinks im Blick zu behalten.

Schlussfolgerung

SEO besteht aus vielen kleinen Bausteinen, die zusammenspielen. On-Page, Off-Page, lokales SEO und technisches SEO sind das Fundament. Inhalte und eine gute Nutzererfahrung runden das Ganze ab. Wenn du dranbleibst und deine Erfolge regelmäßig überprüfst, wirst du langfristig belohnt.

Zu viel Information ? Keine Sorge wir helfen dir

Wir beantworten Deine Fragen

Bietet Webfuseon einen kostenlosen SEO-Audit ?

Natürlich, um diesen zu beantragen drückt nur auf den Button Anfrage senden und wählt im Dorpdown-Menü SEO-Audit aus.

In der Regel bieten wir von Haus aus On-Page SEO, dieser ist im Preis von der Webseite oder Webshop inbegriffen. Jedoch kann es variieren, zum Beispiel kostet bei uns Lokales SEO ab 2499€. Genaueres erfährt ihr per Anfrage senden.

Diese Frage ist sehr speziell, denn Google braucht nämlich seine Zeit bis er Deine Webseite komplett gecrawlt hat und diese zum Ersten auch Indexiert.

Crawling bedeutet, also du kannst dir das so vorstellen wie eine Spinne die Netz webt, so auch Google der die komplette Webseite zusammen verkettet und auch mit anderen Links zusammenverknüpft sowie Interne Links als auch externe Links (Backlinks).